Kulturzentrum
More Info
 

Finden Sie Acht Töne bei Social media


Kulturzentrum
Thema: “NATUR” Die Natur ist ein sich ständig weiterentwickelndes Universum, das zwei Systeme umfasst, die sich in unserer biologischen und abiotischen Welt kontinuierlich ergänzen. Wir leben in ihr und spüren ihren unbeschwerten Charme, hören auf ihre fantastische Stimme und schätzen ihre schönen Eindrücke. Nehmen wir den Pinsel und malen das wundervolle Kunstwerk unserer inneren Welt!

1. Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmer sollten 3-17 Jahre alt und werden dabei in 4 Gruppen unterteilt:

Gruppe A: 3-5 Jahre alt (Geburtsdatum: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2015). Gruppe B: 6-9 Jahre alt (Geburtsdatum: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2011). Gruppe C: 10-14 Jahre (Geburtsdatum: 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2006). Gruppe D: 15-17 Jahre (Geburtsdatum: 1. Januar 2005 bis 31. Dezember 2003).

Anforderungen

(1) Das Papierformat ist auf das A3-Format (420 mm × 297 mm) vereinheitlicht. Arbeiten, die die Anforderungen nicht erfüllen, müssen als ungültig gewertet werden. Chinesische Malerei und Kalligraphie sollten vier Fuß Reispapier nicht überschreiten.
(2) Die Werke müssen von den Teilnehmern unabhängig voneinander original und handgearbeitet angefertigt werden. Die Ausdrucks- und Maltechniken sind dabei nicht auf die chinesische Malerei, die Ölmalerei, die Aquarellmalerei, die dekorative Malerei, die Kindermalerei, Drucke, oder Skizzen beschränkt.
Bei der Kalligraphie kommen nur Hände und Pinsel zum Einsatz. Wenn Sie die Running Hand, die Kursivschrift, oder die Siegelschrift verwenden, bitten wir Sie eine Übersetzung beizufügen.
(3) Montieren oder fügen Sie der Arbeit keine Randlinien hinzu.
(4) Bitte füllen Sie das Anmeldeformular sorgfältig aus (Website-Download: Anhang 1) Kleben Sie es dabei fest auf die Rückseite der Arbeit. Verwenden Sie keine Werkzeuge, die das Kunstwerk beschädigen könnten. Heftklammern sind daher nicht zu empfehlen, da sie leicht herunterfallen können. (Name, Schule und andere persönliche Informationen dürfen nicht auf der Vorderseite der Arbeit erscheinen, da sie sonst ungültig sind).
(5) Dieser Wettbewerb akzeptiert nur die kollektive Teilnahme von einzelnen Gruppen und Klassen. Alle teilnehmenden Gruppen sollten zudem auch das “Registrierungs- und Zusammenfassungsformular” (Website-Download: Anhang 2) an info@acht-toene.com senden (dies ist die spezielle E-Mail-Adresse des Organisationskomitees. Bitte geben Sie das folgende Schema als Betreff an: Name der Gruppe/Klasse und den anzumeldenden Kunstwettbewerb). Laden Sie dort die Kunstwerke hoch. Bilder benötigen 1-2 MB Größe, 300 Auflösung und JPG-Format.
(6) Alle Kunstwerke müssen per Post an das Organisationskomitee gesendet werden: Europa Allee 163, 60486 Frankfurt am Main (Deutschland), Empfänger: Acht Toene Musik- und KunstSchule. Bitte markieren Sie den Kunstwettbewerb auf der Oberfläche des Umschlags.

2. Wichtige Daten
Die Kunstwerke von Gewinner werden am 25. Oktober 2020 in Deutschland ausgestellt.

3. Startgebühren
(1) Anmeldegebühr für den Acht Töne-Kunstwettbewerb: 35 Euro / Person (Studenten, die sich nicht für den Kurs der Acht Töne angemeldet haben) (2) Anmeldegebühr für den Acht Töne-Kunstwettbewerb: 15 Euro / Person (Diejenigen, die sich für das Acht-Töne Kunst-Festival angemeldet haben)

4. Auszeichnungen
Jede der vier Gruppen wird ausgezeichnet:

(1) Erster Preis (Limitiert auf einen Teilnehmer): ein 100-Euro-Gutschein, eine Reihe von in Deutschland hergestellten Malwerkzeugen, eine Urkunde, eine Trophäe, eine Sammlung von preisgekrönten Werken und eine Qualifikation für die Ausstellung von Werken.
(2) Zweiter Preis (Limitiert auf drei Teilnehmer): Gutscheine im Wert von 70 Euro, eine Reihe von in Deutschland hergestellten Malwerkzeugen, Preiszertifikate, Trophäen, eine Sammlung preisgekrönter Werke und eine Qualifikation für die Ausstellung von Werken.
(3) Dritter Preis (Limitiert auf 5 Teilnehmer): ein 40-Euro-Gutschein, einer Reihe von in Deutschland hergestellten Malwerkzeugen, einer Urkunde, einer Trophäe, einer Sammlung preisgekrönter Werke und einer Qualifikation für die Ausstellung von Werken.
(4) Alle Teilnehmer werden von uns eine Teilnahmebescheinigung erhalten.
(5) Für herausragende teilnehmende Organisationleistungen stellen wir für unsere Kunstlehrer das Zertifikat “Auszeichnung für hervorragende Organisationleistungen” und das Zertifikat “Ausgezeichnete Ausbilderleistungen” aus.
(6) Wettbewerbseinsendungen werden gleichzeitig auf unserer Online-Website und der Ausstellung gezeigt.
Der Gutschein ist einzulösen bei allen Kursen und Festivals der Acht-Töne Musik- und Kunstschule, sowie bei unseren exklusiven Produkten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, oder an einer Registrierung interessiert sind, wenden Sie sich bitte an: info@acht-toene.com, Ansprechpartnerin: Frau Liu

Organisation
Veranstalter: Rat der Auslandsberater der Stadt Frankfurt, Hessen, Deutschland/ Handelskammer Fujian, Deutschland / Acht Töne Musik- und Kunstschule in Frankfurt am Main / Internationaler Verband der Musiker und Künstler (IMKU)

- Die Punktzahl des Richters ist das Endergebnis des Wettbewerbs, die Ergebnisse sind absolut und nicht von Teilnehmern oder privaten Personen anzuzweifeln.

- Teilnehmern (einschließlich Eltern und Lehrer) wird geraten im Vorfeld die Regeln und Vorschriften des Wettbewerbs zu verinnerlichen und Ihre Zustimmung zu geben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer zu disqualifizieren, wenn Sie gegen Wettbewerbsregeln verstoßen.

- Der Wettbewerb wird auf faire, gerechte und offene Weise durchgeführt. Bitte folgen Sie den Vorschriften und arbeiten Sie fair und gewissenhaft. Wenn Sie noch offene Fragen haben, können wir Sie gerne separat beraten!

- Das endgültige Auslegungsrecht dieses Wettbewerbs liegt beim Veranstalter.

- Mitwirkende sollten sicherstellen, dass Sie unabhängige und vollständige Urheberrechte an den eingereichten Werken haben, keine vom Computer synthetisierten oder veränderten Werke kopieren, sowie gesetzlich nicht zugelassene Plagiate vermeiden. Zudem ist die Verwendung von Inhalten folgender Art streng verboten: Gewalt, Pornografie, religiöse Tabus. Es sollte auch sichergestellt werden, dass das eingereichte Werk nicht das Urheberrecht, die Porträtrechte, die Reputationsrechte und die Datenschutzrechte Dritter verletzt.

- Der Veranstalter und die Mitorganisatoren haben das Recht, die ausgewählten Werke für Werbezwecke, einschließlich Ausstellungen, Veröffentlichungen, Berichten und anderen Aktivitäten zu verwenden. Hierbei wird keine zusätzliche Entschädigung gewährt. Die Autoren haben das Recht Ihre Unterschrift höchstpersönlich zu setzen.

- Mit der Einreichung Ihrer Beiträge stimmen Sie den gesamten Inhalten zu Recht und Datenschutz zu.



Bitte klicken Sie auf den Shop, um eine Veranstaltung anzumelden.
Top